Das weitreichende Verständnis des RIVA-Teams für Physik, Akustik und Psychoakustik führte zur Erfindung von Trillium™, einem neuen Verfahren der Tonwiedergabe. Trillium™ erzeugt einen Upmix aus dem Links-Rechts Stereo-Signal und gibt diesen über drei Verstärkerkanäle und sieben Schallwandler wieder, um ein deutlich breiteres Stereoabbild zu reproduzieren als es ein herkömmlicher Lautsprecher dieser Größe erlauben würde.
Im Gegensatz zu physikalischen Stereo-Lautsprecheranordnungen treten beim Turbo X dank der Trillium™-Technologie keine außeraxialen Kammfiltereffekte auf. Dies schafft ein weiteres Hörfeld mit einer stets klaren Lokalisierung des Center-Kanals, was jeden Platz im Raum zur besten Abhörposition macht.
Um das beste aus Ihrem RIVA Lautsprecher herauszuholen, empfehlen wir diesen mit etwa 8-15 cm (3-6”) Abstand zu Raumecken oder -wänden zu platzieren, um die natürliche Raumakustik bestmöglich zu nutzen.
AM BESTEN: In jeder Raumecke.
WIRKLICH GUT: Vor einer schallharten Wand.
GUT: In der Raummitte.
Anhand der innovativen Trillium™-Plattform stellten unsere Ingenieure fest, dass herkömmliche, bestehende Schallwandler den hohen klanglichen Anforderungen nicht gerecht werden. Nach Hunderten Stunden intensiver Forschung und nach zahlreichen Prototypen entwickelte das RIVA Engineering-Team eigene Aktivtreiber und Passivstrahler für den Turbo X.
Liefert herausragende Klangtreue mit minimalster Signalverarbeitung und bewahrt somit die natürliche Dynamik und Reinheit der ursprünglichen Aufnahme.
Endlich können Sie Ihren Sound laut UND schön zugleich genießen. Drehen Sie die Lautstärke auf bis zu 100 dB, während eine intelligente Basskomprimierung die Lautsprechertreiber vor zu hohen Auslenkungen schützt, die Wiedergabe des Mitten- und Hochtonbereichs aber im vollen Umfang erhalten bleibt. (nur im Turbo X)
Stellt die Frequenzbereiche der menschlichen Stimme heraus und gewährleistet somit eine klare, natürliche Sprachausgabe bei Telefonkonferenzen, ungeachtet der Abhörposition.
Verstärkt das anliegende Signals um bis zu 9dB und gleicht somit die naturgemäß schwächere Ausgabe angeschlossener Schallplattenspieler aus. Dieser Modus umgeht zudem die automatische Lautstärkeregelung der DSP für den Aux-Eingang, wodurch ein unverfälschtes, unkomprimiertes Signal am Verstärker anliegt. Kein anderer Bluetooth-Lautsprecher ermöglicht eine derartig optimierte Wiedergabe von Schallplatten!